Emotion, Spannung und Dramatik: Taufkirchen/Pr. holt Titel Nummer 4
Souverän und abgebrüht, taktisch und technisch hervorragend. Die Damen aus Taufkirchen/Pram ließen auch beim 4. Innviertler Frauenfußballcup nichts anbrennen und holten sich heuer wieder die tolle Siegertrophäe.
Begeistert waren die Besucher auch von der Wahl der Innviertler Gablerkönigin. 30 bis 40 Mal waren die Schätzungen der männlichen Zuschauer. Sie wurden schnell belehrt. Lena Briglauer aus Aspach jonglierte die Filzkugel 126 Mal. Mit diesem Wert könnten selbst gestandene Unterhaus-Kicker ein Problem haben.
Mit Taufkirchen/Pr. und der Union St.Peter standen dieselben Teams im Finale wie beim ersten Frauencup. Bereits nach 20 Sekunden brachte Magdalena Bauer Taufkirchen in Führung. St.Peter bemühte sich zwar redlich, scheiterte aber der gut stehenden Abwehr, die nur zwei Torchancen zuließ. Eine Minute vor Spielende versetzte Daniela Kreuzhuber mit einem Gewaltschuss den Damen aus St.Peter endgültig den "Todesstoß".
Das schönste Tor des Turniers
Im kleinen Finale besiegte Geretsberg I die Spielgemeinschaft Antiesenhofen/Weilbach mit 4:2. Die Partie begann mit dem "Tor des Tages". Lisa Lausenhammer brachte mit einem Gewalthammer von der Mittellinie Geretsberg in Führung. Eine Minute später donnerte sie den Ball zur 2:0 Führung genau ins Kreuzeck. Ein Eigentor brachte scheinbar die Vorentscheidung. Dann brachte allerdings Denis Mayerhofer mit einem "Doppelpack" die Spielgemeinschaft auf 2:3 heran. Eine Minute vor dem Spielende dann die endgültige Entscheidung. Ulrike Auer erzielte den vierten Geretsberger Treffer und kann mit ihrem Team über Platz 3 jubeln.
Tolles Halbfinalspiel
Die spannendste Begegnung war die Halbfinal-Begegnung zwischen Geretsberg und St.Peter. Die Führung in diesem mit tollen Einsatz geführten Spiel wechselte ständig. In der letzten Spielminute hatten beide Mannschaften noch die Chance auf die Entscheidung. Im Siebenmeter-Schießen hatte die Union St.Peter die besseren Nerven und schaffte damit den Einzug ins Endspiel.
Neben der Wahl der Innviertler Gablerkönigin wurden auch noch die beste Spielerin, die beste Torfrau und die Torschützenkönigin prämiert. Katharina Pointecker von der Spielgemeinschaft Antiesenhofen/Weilbach wurde mit acht von zehn Stimmen zur besten Torfrau des Cups gewählt. Die Torschützenkönigin wurde im Stechen ermittelt. Drei Damen hatten je fünf Treffer erzielt. Hier erhielt Magdalena Bauer aus Taufkirchern/Pr. die Oberhand im Siebenmeterschießen.
Endstand:
1. SV Taufkirchen/Pr.
2. Union St.Peter/H.
3. Union Geretsberg I
4. SPG Antiesenhofen/Weilbach
5. SK Altheim I
6. SK Altheim II
7. Union Geretsberg II
8. Union Aspach/Wildenau
Torschützenkönigin:
1. Bauer Magdalena 5 Tore*
2. Labaty Alisha 5 Tore
2. Lausenhammer Lisa 5 Tore
*Sieg durch Stechen im 7-Meter schießen
Beste Spielerin:
Lausenhammer Lisa
Beste Torfrau:
Pointecker Katherina
Innviertler Gablerkönigin:
Briglauer Lena (Union Aspach/Wildenau)