Finale

Kleines Finale:

SV Lambrechten - ATSV Ranshofen 1:3 (0:3)

Der SV Lambrechten wehrte sich im Spiel um Platz drei gegen die favorisierten Ranshofner nach Kräften. Während Goalgetter Bence Kalmar gleich zu Beginn eine gute Chance für den SVL vergab, nahmen die Ranshofner ein Freistoß-Geschenk von Schiedsrichter Gerald Schmolz in der 17. Minute dankend an. Ivan Vukur verwandelte direkt zum 1:0. Auch in der Folge kam der ATSV immer wieder gefährlich über die Seite. Die Latte verhinderte in Minute 33. einen weiteren Treffer für Ranshofen, doch nur vier Minuten später stand es dennoch 2:0. Gergö Kalmar lenkte den Ball unglücklich ins eigene Tor. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte kam es für Lambrechten noch dicker, denn Jonas Reitter traf zum 3:0-Pausenstand. Gleich nach Wiederbeginn gab der SVL noch einmal ein Lebenszeichen von sich, als Bence Kalmar überlegt den Anschlusstreffer (3:1) erzielte. In weiterer Folge gabe es auf beiden Seiten noch gute Chancen, Treffer fiel aber keiner mehr. Somit blieb es nach 90 unterhaltsamen Minuten beim 3:1 für den ATSV Ranshofen, der nach dem Sieg 2015 diesmal Rang drei belegte.

Tore: Ivan Vukur (17.), Eigentor (37.), Jonas Reitter (45.); Bence Kalmar (52.).


Großes Finale:

SK Altheim - FC Andorf 5:6 i.E. (3:3,2:1)

Eigentlich wollte der SK Altheim, Gastgeber der Finalrunde des 30. Innviertler Fußballcups, auf eigenem Platz den Sieg aus dem Jahr 1991 wiederholen. Und zunächst sah alles danach aus. Mit den zwei schnellsten Final-Toren der Cup-Geschichte machte die Mannschaft von Trainer Wolfgang Felber mächtig Eindruck auf das junge Team aus Andorf. Teuflisch gut war dabei Doppeltorschütze Lukas Berer, der erst im Winter von St. Johann/W. (2. Klasse Südwest) nach Altheim kam. Gemeinsam mit Dominik Daskiewicz bereitete er der Andorfer Abwehr große Probleme. Der FCA allerdings ließ nicht locker und erzielte zum perfekten Zeitpunkt durch Marcel Ratzenberger den Anschlusstreffer (44.). Im zweiten Durchgang war es Doppelpack von Sebastian Witzeneder, der die Andorfer erstmals die Führung bescherte. Doch fünf Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit war es einmal mehr Lukas Berer, der mit seinem Treffer zum 3:3 die Altheimer Chancen auf den Cup-Sieg wahrte. Während er im anschließenden Elfmeterschießen den Penalty souverän verwandelte, scheiterten zwei seiner Kollegen an Andorf-Goalie Roland Jank. Den Deckel drauf machte der erst 19-jährige Valentin Großbötzl, der den ehemaligen Ried-Tormann Hans-Peter Berger bezwang und den zweiten Cup-Sieg des FC Andorf fixierte.

Tore: Lukas Berer (2., 4., 85.); Marcel Ratzenberger (44.), Sebastian Witzeneder (58., 67.).