31.Innviertler Fußballcup 2019
Die Union Senftenbach holte beim Finale des von den OÖNachrichten präsentierten Innviertler Fußballcups nach einem dramatischen Elfmeterschießen den Sieg in einer weitgehend ausgeglichenen Partie gegen den SK Schärding.
Spannender kann ein Cupfinale nicht sein. Bis zur letzten Minute war beim Endspiel des Innviertler Jubiläumscups (60 Jahre) jeder Ausgang möglich. Am Ende holte Bezirksligist Union Senftenbach im Spiel gegen Hausherr SK Schärding den Titel im Elfmeterschießen.
Die Papierform sprach zwar klar für den Landesligisten, doch die Union Senftenbach zeigte von Beginn an, dass sie auch große Ambitionen auf den Titel hatte. So entwickelte sich eine kampfbetonte Partie. Die erste halbe Stunde hatte Schärding zwar optisch etwas mehr Spielanteile, die Führung erzielte allerdings Senftenbach. Nach einer Flanke von der rechten Seite schraubte sich Matthias Woschitz in der 31. Spielminute höher als seine Gegenspieler. Gegen seinen gut platzierten Kopfball war Schärdings Keeper Andreas Michl machtlos.
Nach der Pause machte der Landesligist mehr Druck. Bereits in der 51. Minute konnte Fabian Grubeck nach einer Schärdinger Traumkombination den Ball zum Ausgleich im Senftenbacher Gehäuse versenken. Drei Minuten später Elfmeter für den SK Schärding: Florian Spitzer trat an und verwandelte zur Schärdinger Führung. Danach mussten die Senftenbacher einige heikle Situationen überstehen. Ab der 60. Minute war der Bezirksligist aber wieder im Spiel. Nach einer Flanke von Patrick Braumann stand Spielertrainer Martin Feichtinger goldrichtig und erzielte mit all seiner Routine den neuerlichen Ausgleich. Danach folgte ein offener Schlagabtausch, bei dem beide Teams die Entscheidung suchten. Eine Riesenchance vernebelte Christoph Mandl in der 74. Spielminute. Er knallte den Ball aus acht Metern völlig freistehend über das Senftenbacher Gehäuse.
Im Elfmeterschießen war dann Senftenbach etwas nervenstärker. Während der Bezirksligist alle Elfmeter im Schärdinger Gehäuse versenkte, scheiterte SKS-Spieler Michael Fichtinger, der den Ball knapp neben die Stange schoss. Grenzenloser Senftenbacher Jubel, hängende Köpfe beim SK Schärding.
Das kleine Finale ging mit 6:2 an die Union Diersbach. In diesem trefferreichen Spiel konnte sich Marco Führer auf Diersbacher Seite gleich dreimal als Torschütze feiern lassen.
Bericht: Innviertler Nachrichten
Foto: Reinhard Schröckelsberger
Es ist angerichtet für ein großes Innviertler Fußballfest. Am kommenden Samstag, 3. August, steigt auf der Anlage des SK Schärding das Finale des Innviertler Fußballcups, der heuer sein 60-jähriges Jubiläum feiert. Gastgeber SK Schärding wollte natürlich unbedingt im Finale stehen und ließ seine Titelambitionen im Halbfinale auch die Union Diersbach spüren. Die Truppe von Trainer Bernhard Straif gewann souverän mit 5:1 und ist sozusagen der Geheimfavorit beim Finale "dahoam".
Erstmals in einem Endspiel des Innviertler Cups steht Bezirksligist Senftenbach. Die Mannschaft von Spielertrainer Martin Feichtinger ließ am Dienstagabend in Kopfing ebenfalls nichts anbrennen und zog mit einem 4:1-Sieg ins Finale ein.
Als Favorit wird zwar Landesligist SK Schärding gehandelt, allerdings haben die Innstädter vor dem Finale noch ein schweres Spiel zu "erledigen". Sie treffen am heutigen Donnerstag im Baunti-Landescup auf Bad Schallerbach. An den letzten Sieg im Innviertler Cup können sich die Schärdinger gar nicht mehr richtig erinnern. 1973 siegte der SK im Rieder Stadion, gegen die Union Neukirchen/E. 2007 wurden die Schärdinger auf eigener Anlage Dritter.
Im kleinen Finale (Spielbeginn 15.30 Uhr) stehen sich die Union Diersbach und Kopfing gegenüber. Beide Teams waren heuer eine große Bereicherung im Cup, sie räumten mit Andorf und Esternberg zwei "Giganten" des Innviertler Cups aus dem Weg.
Kopfings Trainer Günter Fischer geht am Samstag mit gemischten Gefühlen ins kleine Finale: "Leider kann ich am Samstag nicht aus dem Vollen schöpfen. Einige Spieler werden fehlen!" Vielleicht die große Chance für die Union Diersbach. Vor zehn Jahren war die Mannschaft schon einmal unter den Top-Teams des Cups. 2007 scheiterten die Diersbacher im Finale an der Union Esternberg. Ein dritter Platz im heurigen Cup wäre eine Belohnung für die bis dato wirklich großartigen Leistungen im heurigen Cupjahr. "Nachdem drei Vereine aus dem Bezirk Schärding kommen, rechne ich mit einem sehr guten Besuch und großem Zuschauerinteresse am kommenden Samstag", hofft Cup-Präsident Reinhold Klika auf ein volles Haus beim heurigen Jubiläumscup.
Auch beim Finale gibt es keine Verlängerung. Sollte es nach 90 Minuten unentschieden stehen, folgt sofort ein Elfmeterschießen.
Neu ist übrigens auch der Siegerpokal: Die OÖNachrichten haben für das 60-jährige Cupjubiläum eine tolle Trophäe gespendet.
Bericht: Innviertler Nachrichten (Josef Schuldenzucker)
Foto: Reinhard Schröckelsberger