2.Hauptrunde
Spiel 1:
FC Münzkirchen - FC Andorf 0:4 (0:4)
Mittwoch 13. Juli 2022, 19:00
Scheidsrichter: Herbert Haslehner
Tore: Lukas Zikeli (13.), Ivan Grabovac (24., 30.), Edin Ibrahmiovic (34.).
Zuschauer: 227
Spiel 2:
ATSV Schärding - UFC Neukirchen/E. 9:8 (4:4,2:2) i.E.
Samstag, 16. Juli 2022, 18:00
Schiedsrichter: Christoph Hartinger
Tore: Marcus Batista Dos Santos (3x), Gabriel Langer (94.); Christian Reschenhofer (36.), Adam Kozselka (45.), Gergö Nagy (78.), Ivan Barisic.
Zuschauer: 90
Im Gegensatz zum SK hatte Stadtrivale ATSV Schärding im Penaltyschießen das bessere Ende für sich. Dass es dazu kam, hatten die Innstädter vor allem Neuzugang Marcus Batista Dos Santos zu verdanken, der bei seinem Debüt im ATSV-Dress gleich drei Treffer erzielte sowie dem Ausgleichtreffer von Gabriel Langer in der 94. Minute. Im Elfmeterschießen stand wieder Tormann Reiterer im Mittelpunkt. Er wehrte einen Penalty ab, verwandelte dann entscheidend zum 9:8-Sieg.
Spiel 3:
SV Riedau - Union Raiffeisen Gurten 1b 6:7 (3:3,1:2) i.E.
Samstag, 16 Juli 2022, 18:00
Schiedsrichter: Armin Dukic
Tore: Niklas Aigner (16.), Janik Wesner (52.), Julian Glasner (82.); Niklas Klamminger (30., 42., 87.).
Zuschauer: 350
Zwei Väter hatte der Aufstieg von Gurten 1b vor 350 Zuschauern in Riedau: Niklas Klamminger, der beim 3:3 alle drei Tore erzielte und damit ein Elferschießen ermöglichte, sowie Goalie Maximilian Stahler. Der Youngster, der erst in der Sommerpause ins Innviertel wechselte, hielt wie schon vor einer Woche in St. Martin erneute zwei Penaltys.
Spiel 4:
Union Suben - SV Lambrechten 0:5 (0:2)
Freitag, 15. Juli 2022, 18:00
Schiedsrichter: Andreas Spatzenegger
Tore: Bence Kalmar (7., 62., 87), Rene Weidinger (9.), Eigentor (80.).
Zuschauer: 123
Nach dem Sensationssieg gegen Altheim kam für Suben in Runde zwei das Aus. Lambrechten machte mit dem Zweitklassler kurzen Prozess, lag nach neun Minuten bereits 2:0 vorne und ließ in der Folge nichts mehr anbrennen. Erneut in Torlaune präsentierte sich dabei Routinier Bence Kalmar, der drei Treffer zum 5:0-Kantersieg beisteuerte.
Spiel 5:
TSV Utzenaich - ATSV Ranshofen 2:1 (1:1)
Freitag, 15. Juli 2022, 18:30
Schiedsrichter: Gerhard Loher
Tore: Manuel Zeppetzauer (34.), Jacimovic Mihail (68. Elfm.); Eigentor (6.).
Zuschauer: 70
Wie schon in der ersten Runde in Neuhofen behielt Utzenaich auch gegen Ranshofen mit 2:1 die Oberhand. Die Reisegger-Elf ließ sich durch ein unglückliches Eigentor nicht außer Tritt bringen. Aus einer sehr kompakten Utzenaicher Truppe ragte Mittelfeldmotor Manuel Zeppetzauer heraus. Er erzielte nicht nur den Ausgleich, sondern holte auch den Strafstoß heraus, den Neuzugang Jacimovic zum Siegtreffer verwertete.
Spiel 6:
UFC Peterskirchen - Union St.Roman 3:1 (2:0)
Samstag, 16. Juli 2022, 18:30
Schiedsrichter: Oliver Labmayer
Tore: Bela Koplarovics (5., 40.), Florian Penninger (82.); Miroslav Vrhel (68.).
Zuschauer: 78
Weiter im Rennen ist auch der Erstklassler Peterskirchen nach einem 3:1-Sieg gegen St. Roman. Die Hausherren dominierten vom Anpfiff weg und gingen durch einen Koplarovics-Doppelpack 2:0 in Front. Nach dem Anschlusstreffer kam der UFC etwas außer Tritt, ehe Florian Penninger mit dem 3:1 alles klarmachte.
Spiel 7:
ATSV Laab - Union Dorf/Pram 1:4 (1:1)
Freitag, 15. Juli 2022, 19:00
Schiedsrichter: Harald Drachta
Tore: Michael Windholz (19.); Moritz Murauer (11.), Elias Reisegger (46.), Rasim Daudbasic (53.), Agron Daka (76.).
Zuschauer: 130
Dorf/Pram war in Laab über 90 Minuten tonangebend, tat sich aber auf dem kleinen Platz lange schwer. Mit einem Doppelschlag gleich nach Wiederbeginn war der Laaber Widerstand gebrochen.
Spiel 8:
Union Esternberg - SK Schärding 4:3 (0:0,0:0) i.E.
Freitag, 15. Juli 2022, 18:00
Schiedsrichter: Sebastian Rothbauer
Zuschauer: 170
Nachspielzeit im Cup-Schlager Esternberg gegen den SK Schärding: Schärding erzielt das vermeintliche 1:0 und steht so gut wie in der nächsten Runde. Doch Linienrichter Reinhard Wagner zeigt eine Abseitsstellung an, der Schiri annulliert daraufhin den Treffer. Das Besondere an dieser Entscheidung: Wagner war kein Verbands-Assistent, sondern stand für seinen Verein SK Schärding an der Linie. "Die Abseitsstellung war keineswegs eindeutig. Hätte er die Fahne nicht gehoben, hätten wir das ohne Meckern akzeptiert", zollte auch SK-Funktionär Christian Hartinger dem Schärdinger höchsten Respekt. Im Elfmeterschießen hatten dann die "Sauwald-Veilchen" das glücklichere Ende für sich, weil Tormann Niklas Hochholzer, der erst kurz vor Schluss für den verletzten Haidinger eingewechselt wurde, zwei Strafstöße abwehrte, darunter auch den entscheidenden von SK-Goalie Wastl.