So. 24.07.2011, 16.00 Uhr, Schardenberg
Union Schardenberg - FC Andorf 0:4 (0:3)
20 Minuten lang gab Außenseiter Schardenberg einen ebenbürtigen Gegner ab und fand durch Bauer und Huber sogar zwei gute Möglichkeiten vor. In der 24.Minute fand eine Illibauer-Freistoßflanke vorbei an Freunden und Feinden den Weg ins Tor. Ab diesem Zeitpunkt nahm der Bezirksligist das Heft klar in die Hand, spielte auf dem nassen Terrain seine technische Überlegenheit aus und machte noch vor der Pause alles klar. In der 2.Halbzeit schaltet der FCA um einen Gang zurück, kontrollierte dennoch das Geschehen und zog souverän ins Viertelfinale ein. Zum Leidwesen der Schardenberger Fans wurde ein Tor von Stefan Moser (62.) nicht anerkannt. Da hätte die Partie vielleicht noch spannend werden können.
Tore: Mario Illibauer (24.), Jakob Schlederer (34., 90.), Patrick Indinger (40.).
Gelb-Rote Karte: Peter Huber, Schardenberg (66.).
Zuschauer: 200, Schiedsrichter: Benjamin Praschl
Fr. 22.07.2011, 18.00 Uhr, Raab
Union Raab - SV Neuhofen 1b 4:1 (0:1)
Obwohl ersatzgeschwächt, weil die Amateure gleichzeitig bei der ÖFB-Cup Vorrunde in Vöcklamarkt spielten, erwischten die Neuhofener den besseren Start. Die Hammerer-Elf dominierte den ersten Durchgang und gingen durch einen sehenswerten Volleytreffer von Sallfellner verdient in Führung. Dann verabsäumten es der SVN aber nachzulegen und vergaben noch einige weitere gute Möglichkeiten. Die zweite Hälfte bot dann ein völlig anderes Bild. Nun gaben die kampfstarken Raaber den Ton an und kamen durch einen abgefälschten Freistoß von Kapitän Brunnbauer zurück ins Spiel. Die Gäste konnten nun nicht mehr entscheidend zusetzen und gerieten eine Viertelstunde vor Schluss trotz Überzahl ins Hintertreffen. In der Schlussphase warf Neuhofen noch einmal alles nach vorne. Dadurch ergaben sich für die Heimischen immer wieder Konterchancen, von denen die Raaber zwei eiskalt verwerteten. "Die erste Halbzeit war wirklich eine starke Leistung unserer jungen Truppe, am Ende hat Raab aufgrund der besseren Chancenverwertung aber verdient gewonnen.", resümierte SVN-Sektionsleiter Thomas Buttinger.
Tore: Florian Brunnbauer (57., 88.), Jürgen Lindlbauer (78.), Jan Bruckner (94.); Lukas Sallfellner (28.).
Gelb-Rote Karte: Florian Reitinger, Raab (72., Foul).
Zuschauer: 50; Schiedsrichter: Daniel Heintz
Fr. 22.07.2011, 18.00 Uhr, Diersbach
Union Diersbach - FC Braunau 0:6 (0:2)
Braunau war vorgewarnt. Vor zwei Jahren flog der Landesligist gegen Diersbach aus dem Bewerb. Das sollte sich heuer auf keinen Fall wiederholen. Darum legte Braunau los wie die Feuerwehr und erspielte sich eine Chance nach der anderen. Kurz vor der Halbzeit erzielte der Landesligist das 2:0, damit war die Partie praktisch entschieden. Der FC Braunau schaltete auch in der zweiten Hälfte nicht zurück und traf noch weitere vier Mal ins Schwarze, "Braunau hat sich keine Blöße gegeben und war das klar bessere Team", war Diersbachs Kapitän Rudi Zauner ein fairer Verlierer.
Tore: Johannes Fritz (29., 54., 57., 67.), Stefan Schwaiger (43.), Daniel Trauner (74.).
Zuschauer: 100; Schiedsrichter: Alfred Baumann
Sa. 23.07.2011, 16.00 Uhr, Senftenbach
Union Senftenbach - SK Altheim 2:0 (2:0)
Beide Mannschaften mussten in der ersten Hauptrunde auf einige Leistungsträger verzichten. Senftenbach begann zunächst zaghaft, stand in der Defensive aber gut. Altheim schien das Match ein wenig auf die leichte Schulter zu nehmen. Das sollte sich rächen. Zweimal (15. Kaser und 38. Gattermaier) konterte der Aufsteiger die Roten Teufel klassisch aus. Auch im zweiten Durchgang spielte Senftenbach munter darauf los und erarbeitete sich dadurch einige zwingende Chancen. Nur im Abschluss scheiterte die Gerstorfer-Elf immer wieder. "Altheim hätte sich auch über ein 5:0 nicht beschweren dürfen", freute sich Senftenbachs Berichterstatter Ludwig Stieglbrunner über die Leistung seiner Mannschaft.
Tore: Christopher Kaser (15.), Andreas Gattermaier (38.).
Rote Karte: Alexander Wimmer, Altheim (77.).
Zuschauer: 200; Schiedsrichter: Stefan Ebner
Sa. 23.07.2011, 17.30 Uhr, St.Roman
Union St. Roman - Union Gurten 0:3 (0:1)
So. 24.07.2011, 17.00 Uhr, Wildenau
Union Aspach/Wildenau - SV Mauerkirchen 1:7 (0:4)
20 Minuten lang war in dieser Partie der große Klassenunterschied fast nicht zu merken. Als Mauerkirchens Kapitän Markus Menth in der 25.Minute mit einem Stanglpass ideal freigespielt wurde und das 0:1 erzielte, war der Bann gebrochen. Von nun an lief die Partie wie auf einer schiefen Ebene Richtung Aspacher Strafraum. Mauerkirchens Neuerwerbung Aldin Sarhatlic war sowohl als Torschütze als auch als Vorbereiter in Hochform. Besonders sehenswert war sein Treffer in der 33.Minute, als er die Aspacher Abwehr schwindlig spielte und mit einer tollen Einzelaktion abschließen konnte. Aspach konnte in der 66.Minute das Resultat noch etwas korrigieren, die restliche Zeit war Mauerkirchen wieder am Drücker und konnte es sich leisten, einige "Sitzer" zu vergeben.
Tore: Tomas Fitzel (66.); Markus Menth (26.), Szabolcs Biro (28.), Aldin Sarhatlic (33., 81.), Maximilian Werdecker (43.), Eigentor (Georg Aigner, 51.), Daniel Landertinger (88.).
Zuschauer: 150; Schiedsrichter: Johannes Kohlmann.
So. 24.07.2011, 18.00 Uhr, Münzkirchen
FC Münzkirchen - ATSV Ranshofen 8:9 n.E. (3:3, 1:2)
Als Ranshofen in der 80. Minute auf 3:1 erhöhte schien die Partie für den Landesliga-Vizemeister endgültig gelaufen. Die Gäste waren sich aber offensichtlich ihrer Sache zu sicher. Und tatsächlich: Die Münzkirchener, die mit einer kämpferischen Glanzleistung die spielerischen Nachteile über weite Strecken wettmachten, sorgten noch für einen wahren Cupkrimi. Mit einem schönen Drehschuss verkürzte Dere in der 89. Minute auf 2:3, in der Nachspielzeit verwandelte Hötzeneder einen Elfer zum nicht mehr erwarteten Ausgleich. In einem packenden Elfmeterschießen verwandelten beide Teams die ersten fünf Strafstöße, ehe der junge Sebastian Wallner den sechsten Elfer neben das Tor setzte. Ranshofens Schmitzberger behielt daraufhin die Nerven und schoss den Landesligisten unter die letzten Acht. "Münzkirchen hat sich gegen die beste Frühjahrself der Landesliga West sehr gut verkauft und kämpferisch eine Topleistung geboten", war FCM Berichterstatter Kinzlberger trotz des Ausscheidens zufrieden.
Tore: Harald Schimak (16.), Ales Dere (89.), Daniel Hötzeneder (93., Elfer); Addnan Kudic (35.), Maximilian Allstorfer (44., 80.).
Zuschauer: 150; Schiedsrichter: David Schmidtbauer
So. 24.07.2011, 17.00 Uhr, Eggerding
Union Eggerding - TSV St. Marienkirchen/Sch. 1:5 (0:1)
Auftakt nach Maß für den TSV: Stefan Novak verwandelt in der 2.Minute einen Freistoß zum 0:1. St. Marienkirchen beherschte in der Folge das Geschehen, verabsäumte es aber, die Führung auszubauen. Nach 25 Minuten fanden die Eggerdinger besser ins Spiel, zwingende Torchance blieben aber Mangelware. Nach einer Stunde konnte sich Eggerdings Ersatzkeeper Julian Hofinger auszeichnen: Er wehrte einen Votava-Elfer bravorös ab. Wenig später machte Votava seinen Fehler gut und erhöhte auf 2:0. Postwendend verkürzte der Aufsteiger, warf in der Folge alles nach vorne und lief damit den Gästen ins offene Messer. "Ein verdienter Sieg der St.Marienkirchner, der aber zu hoch ausgefallen ist.", fasste Eggerdings Sektionsleiter Bögl zusammen.
Tore: Markus Steinmann (69.); Stefan Novak (2.), Jan Votava (68.), Lukas Tomek (73.), Eigentor (80.), Dominik Stadler (89.).
Zuschauer: 250; Schiedsrichter: Andreas Etzinger
Berichte: OÖ Nachrichten
Foto: foto-rsc.at