Spiel 1:
Union Sigharting - Union St.Willibald 2:1 (2:0)
Die erste Hälfte verlief relativ chancenarm, erst kurz vor dem Pausenpfiff fanden die spielbestimmenden Sighartinger gute Möglichkeiten vor, wussten diese aber auch zu nutzen. Ratzenberger stellte per Strafstoß auf 1:0, nur wenig später war es wieder Ratzenberger, der nach Redhammer-Vorarbeit zur Stelle war. Nach Wiederbeginn kam es zu einer umstrittenen Szene, als Schiedsrichter Heintz Sighartings Maier nach einem Foul wohl zu unrecht mit Rot vom Platz stellte. Doch auch in nummerischer Überzahl kam St. Willibald nicht besser ins Spiel, erst durch den späten Anschlusstreffer von Niggas kam nochmals kurz Spannung auf, der Ausgleich gelang jedoch nicht mehr. Nach diesem am Ende knappen, aber sicherlich verdienten Sieg empfängt Sigharting in der nächsten Runde OÖ-Ligist Gurten.
Tore: Marcel Ratzenberger (40. Elfm., 45.); Sebastian Niggas (91.).
Rote-Karte: Michael Maier (56., Sigharting).
Spiel 2:
FC Andorf - Union Gurten 2:4 (1:2)
Der große Spielverderber in diesem Spitzenspiel waren die brütend heißen Temperaturen. Trotz der Hitze waren aber beide Teams bemüht, das Tempo hoch zu halten. Bereits in der 7. Minute nützte Jakob Schlederer eine Unachtsamkeit in der Gurtner Hintermannschaft zum vielumjubelten Führungstreffer. Die Gäste ließen allerdings keine Minute vergehen und Daniel Reisinger konnte nach einem schönen Spielzug der Gäste ausgleichen. Ein Kopfball-Traumtor in der 20. Minute brachte den OÖ. Liga-Aufsteiger in Front. Die ersten zehn Minuten der zweiten Spielhälfte gehörte dann klar dem FC Andorf. Mit einem herrlichen Tor gelang Simon Schlederer der Ausgleich, Gurtens Abwehr war in dieser Phase noch im „Kollektivschlaf“. Zwei Minuten später lief Florian Penninger den Andorfern davon und wurde im Strafraum zu Fall gebracht. Den Elfmeter verwandelte Martin Feichtinger. Danach wurde die Partie etwas farbenprächtiger, es gab einige gelbe Karten auf beiden Seiten. Ein tolles Tor war dann der Entscheidungstreffer für die Union Gurten. Der Ball wurde über vier, fünf Stationen direkt gespielt und wieder war es Gurtens Kapitän Daniel Reisinger, der eiskalt abschloss. In der 87. Minute hatte der FC Andorf noch einmal das Glück des Tüchtigen auf seiner Seite, Florian Penninger traf nur die Stange.
Tore: Jakob Schlederer (7.), Simon Schlederer (52.); Daniel Reisinger (8., 20., 81.), Martin Feichtinger (55.).
Spiel 3:
Union Raab - Union St. Roman 0:1 (0:1)
Rund 150 Zuseher bekamen im Freitagabend-Spiel ein nicht besonders ansehnliches Mittelfeldgeplänkel zu sehen, in dem Richard Tusori kurz vor dem Halbzeitpfiff für die Führung der Gäste aus St. Roman sorgte. Dem Bezirksligisten war anzumerken, dass man noch am Anfang der Vorbereitungszeit steht. Bis auf eine Großchance zum Ausgleich zehn Minuten vor dem Abpfiff ließen sie die Raaber aber selten gefährlich vors eigene Tor kommen und so siegten die favorisierten Gäste knapp aber nicht unverdient, womit nun in der zweite Hauptrunde die Union Esternberg auf St. Roman trifft.
Tor: Richard Tusori (39.).
Spiel 4:
Union Enzenkirchen - Union Esternberg 0:7 (0:4)
Einen sehr souveränen Auftritt lieferte Esternberg in Enzenkirchen ab, ließ man doch den Hausherren nicht den Hauch einer Chance. Legionär Mrkvicka sorgte schon früh mit einem lupenreinen Hattrick für die Vorentscheidung, Kapitän Fuchs stellte noch vor der Pause auf 0:4. Nach dem Seitenwechsel schaltete der Landesligist mindestens einen Gang zurück, trotzdem gelangen noch weitere drei Treffer. Zunächst gelang Glas ein Doppelpack, dann trug sich auch Milan Fukal, der prominente Neuzugang der Esternberger, mit einem Kopfballtor in die Torschützenliste ein.
Tore: Vaclav Mrkvicka (13., 18., 25.), Mario Fuchs (38.), Christoph Glass (47., 55.), Milan Fukal (63.).
Spiel 5:
Union Rainbach - SV Schalchen 0:7 (0:6)
Mit einer nicht ganz kompletten Mannschaft, jedoch mit einer lobenswerten Leistung, erfüllte Schalchen die Pflicht und schaffte klar den Aufstieg in die zweite Runde. Die Gäste waren eindeutig überlegen und waren vor allem bei Freistößen brandgefährlich. Drei der sieben Treffer entstanden aus solchen Standards. Mit Toren von Kaloyan Yankov (5.) und Emir Sabic (8., 9.) war schon frühzeitig alles klar. In der ersten Hälfte folgten durch Maximilian Werdecker (23.), Christoph Friedl (24.) und Manuel Starzengruber (39.) noch drei weitere Treffer. Schalchen steckte in der zweiten Halbzeit etliche Gänge zurück, ließ aber keinen Gegentreffer zu und legte durch Halid Oumghar in der 72. Minute noch einen drauf.
Tore: Kaloyan Yankov (5.), Emir Sabic (8., 9.), Maximilian Werdecker (23.), Christoph Friedl (24.), Manuel Starzengruber (39.), Hafid Oumghar (72.).
Spiel 6:
Union Eggerding - ATSV Ranshofen 2:4 (0:2)
Obwohl klar überlegen, hatte der Landesligist einige Mühe, sich durchzusetzen. Eggerdings Tormann Hofinger bot eine ausgezeichnete Leistung. Zuerst hielt er in der vierten Minute einen Foulelfmeter von Kudic. Nach einem weiteren Strafstoß, den Devid Stanisavlievic in der 25. Minute verwandelte, verhinderte der Goalie zwei weitere gute Chancen der Ranshofner. Vor der Gästeführung vergab Eggerding zwei ausgezeichnete Führungsmöglichkeiten. Mit seinem Treffer in der 45. Minute gab Thomas Schneider aber die endgültige Marschrichtung für Ranshofen vor. Nach der Pause kamen die Gastgeber durch die etwas lückenhafte Abwehr des Landesligisten durch Markus Steinmann noch zum Anschlusstreffer. Dann aber verwertete Stanisavlievic einen Stanglpass zum dritten Tor für Ranshofen, Senahid Kujovic setzte in der 82. Minute noch einen Treffer drauf. Durch einen weiteren Abwehrfehler gelang Eggerding durch Johannes Aigner in der 90. Minute ein weiteres Tor, doch Ranshofen stand als Aufsteiger bereits fest.
Tore: Markus Steinmann (54.), Johannes Aigner (90.); Devid Stanisavljevic (25., 64.), Thomas Schneider (45.), Senahid Kujovic (82.).
Spiel 7:
FC Münzkirchen - SK Altheim 1:4 (1:2)
Bei sommerlichen Temperaturen beherrschte Altheim das Spiel gegen den Bezirksligisten Münzkirchen. Bereits in der fünften Minute setzte Dominik Daskiewicz den Ball per Kopf ins Tor der Gastgeber. Einen hohen Rückpass von Zdenek Mikyska in der 14. Minute konnte Tormann Sebastian Max nicht abfangen, der Ball landete im eigenen Tor zum 0:2. Münzkirchen hielt in der Folge gut dagegen, erzielte durch Ales Dere in der 38. Minute den Anschluss und setzte druckvoll fort. Erst in der zweiten Hälfte machte Altheim alles klar. Nico Daskiewicz erhielt im Strafraum einen idealen Pass und schoss in der 56. Minute aus zehn Metern unhaltbar ein. Vier Minuten später kam eine Flanke zu Christian Reschenhofer. Per Kopf bezwang er Tormann Max und erzielte den vierten Treffer für Altheim. In der nächsten Runde muss Altheim zu Neuhofen 1b, gespielt wird bereits am Donnerstag um 19 Uhr.
Tore: Ales Dere (38.); Dominik Daskiewicz (5.), Eigentor (14.), Nico Daskiewicz (56.), Christian Rescheneder (60.).
Spiel 8:
SV Neuhofen 1b - Union Neukirchen/E. 5:1 (3:1)
In dieser Begegnung trafen zwei alte Bekannte aufeinander: Beide Mannschaften bestreiten die Meisterschaft in der 1. Klasse Südwest. Während Neuhofen 1b in der vergangenen Saison einen knappen 1:0-Sieg feierte und das Rückspiel torlos blieb, fegten die Hausherren im Innviertler Fußballcup über den Ligakonkurrenten hinweg. Überragender Mann des Spiels war – trotz der hochsommerlichen Temperaturen – Kevin Schmierer mit drei Treffern. Die Gastgeber zeigten von Beginn an mehr Einsatz und Spielwitz, waren lauffreudiger und lagen bereits nach einer Viertelstunde mit 2:0 voran. Trotz des zwischenzeitlichen Anschlusstreffers von Kevin Aigner war der Sieg der Neuhofner nie ernsthaft in Gefahr. Mit Landesligist SK Altheim wartet in der zweiten Hauptrunde des Innviertler Fußballcups ein schwerer Brocken auf die Mannschaft von Trainer Heinz Etzlinger.
Tore: Kevin Schmierer (11., 14., 53.), ; David Svalina (38.), Markus Windhager (77.); Kevin Aigner (33.).