Spiel 1:

Union Sigharting - Union Gurten  7:8 (0:1,2:2) n.E.
Tore: Marcel Ratzenberg (78.), Dominik Wallner (82.); Gabriel Schustereder (7.), Maximilian Zechmeister (54.).

cup2013 hr2 sigharting-gurtenUm Millimeter schrammte OÖ-Liga Aufsteiger Gurten an einer Blamage vorbei. Die 1b-Mannschaft, verstärkt mit nur drei Kaderspielern, hatte zwar wesentlich mehr Spielanteile als SIgharting. Bereits in der 7. Minute gingen die Gäste in Führung, Mitte der ersten Halbzeit verschoss Fabian Wimmleitner dann einen Strafstroß. Als kurz nach der Halbzeit das 0:2 fiel, sah es nicht danach aus, dass Sigharting noch gefährlich werden könnte. Doch ein missglückter Rückpass brachte wieder Spannung in die Partie. Als vier Minuten später der Ausgleich fiel, war Gurten geschockt. Drei Minuten später musste Torhüter Baumann-Rott all sein Können aufbieten, um einen Freistoß aus dem Kreuzeck zu fischen. Beim anschließenden Elfmeterschießen behielten bei beiden Teams alle fünf Spieler die Nerven. Den sechsten Penalty jagte Patrick Redhammer über das Gurtner Gehäuse. Goalie Christian Baumann-Rott behielt die Nerven und schoss Gurten ins Halbfinale.

Spiel 2:

Union St. Roman - Union Esternberg 1:2 (0:0)
Tore: Martin Penzinger (50., Elfm.); Christoph Glas (52.), Vaclav Mrkvicka (80.).

St.Roman begann gegen die ersatzgeschwächten Esternberger gewohnt kampfstark und erspielte sich auf dem kleinen Platz bereits zu Beginn der Begegnung einige gute Möglichkeiten. Die größte Chance im ersten Abschnitt blieb von Martin Penzinger ungenützt, der mit einem Strafstoß an Esternbergs Schlussmann Michael Fasching scheiterte. Die Gäste hatten nach der Pause dann mehr Spielanteile, der Führungstreffer gelang aber der Heimmannschaft. Erneut entschied Schiedsrichter Loher auf Strafstoß und ein zweites Mal ließ sich Penzinger die Chance nicht nehmen. Postwendend gelang den Sauwaldveilchen durch Christoph Glass der wichtige Ausgleich. Zehn Minuten vor Ende verwertete Vaclav Mrkvicka nach einer schönen Aktion über die rechte Seite eine Kropfmüller-Flanke per Kopf zum 1:2. In der weiteren Folge ließen die Gäste nicht mehr viel zu und so gewannen sie letztendlich knapp und etwas glücklich gegen den Bezirksligisten, der in dieser Partie mindestens ebenbürtig war.

Spiel 3:

SV Schalchen - ATSV Ranshofen 2:1 (1:1)
Tore: Emir Sabic (38.), Kaloyan Yankov (63.); Devid Stanisavljevic (43.).

Schalchen scheint in der Landesliga mitmischen zu wollen, zumindest was den Einsatzwillen betrifft. Gegen Ranshofen zeigte die Balinsky-Elf von Beginn an viel Angriffslust und setzte den Gegner immer wieder unter Druck. Etliche gute Chancen wurden vergeben, ehe die Bemühungen der Gastgeber belohnt wurden. Emir Sabic ließ in der 38. Minute Tormann Philipp Wagner, der zuvor einige gute Raktionen gezeigt hatte, mit seinem Drehschuss aus zwanzig Metern keine Chance. Aber auch die Ranshofner Elf ließ ab und zu ihre Gefährlichkeit aufblitzen. Nur fünf Minuten später schloss Devid Stanisavlievic einen Angriff mit einem Heber über Tormann Franz Wöckl mit dem Ausgleich ab. Die zweite Halbzeit verlief relativ ausgeglichen. Den Aufstieg ins Halbfinale sicherte sich Schalchen mit einem Freistoßtor in der 63. Minute, Torschütze war Kaloyan Yankov. Ranshofen versuchte, das Elferschießen noch zu erreichen, doch Schalchen machte dicht und hatte seinerseits in der 92. Minute noch einen Stangenschuss durch Sabic.

Spiel 4:

SV Neuhofen 1b - SK Altheim 1:2 (0:1)
Tore: Markus Windhager (74.); Dominik Daskiewicz (44., Elfm., 56.);

cup2013 hr2 neuhofen-altheimAusgezeichnet verkaufte sich Erstklassler Neuhofen gegen die Roten Teufel aus Altheim. Vor allem im Spielaufbau hatte der SKA große Probleme. Die junge Neuhofner Truppe zeigte sich kombinationsstark, einziges Manko war, dass vor dem Tor doch etwas die Durchschlagskraft fehlte. Den Unterschied in dieser Partie bei mehr als 30 Grad machte Altheims Torjäger Dominik Daskiewicz. Kurz vor der Halbzeit verwertete er einen  Foulelfmeter zur Führung, elf Minuten nach der Pause war er zum zweiten Mal erfolgreich. Neuhofens Kapitän Markus Windhager machte die Partie in der 74. Minute noch einmal spannend. Zum Ausgleich reichte es allerdings nicht mehr.